Initial Commit and Notes from HS24
This commit is contained in:
47
hs24/nus_I/einfache_elektrische_netzwerke/rquellen.tex
Normal file
47
hs24/nus_I/einfache_elektrische_netzwerke/rquellen.tex
Normal file
@@ -0,0 +1,47 @@
|
||||
\section{Reale Strom- und Spannungsquellen}
|
||||
|
||||
In Kapitel \ref{sec:quellen} haben wir uns ideale Strom- und Spannungsquellen angeschaut. Im Vergleich zu den idealen Strom- und Spannungsquellen haben reale einen Innenwiderstand aufgrund von den Strom- und Spannungsabfällen in den Quellen selbst. Dies macht das analysieren von elektrischen Netzwerken wesentlich schwieriger.
|
||||
|
||||
\dfn{Reale Strom- und Spannungsquellen}{
|
||||
Reale Strom- und Spannungsquellen sind elektrische Energiequellen wobei die Verluste mit einberechnet werden durch Innenwiderstände.
|
||||
|
||||
\begin{minipage}{0.5\linewidth}
|
||||
\includegraphics[width=\linewidth]{fig/Fig50.png}
|
||||
\end{minipage}
|
||||
\begin{minipage}{0.49\linewidth}
|
||||
$U_0$ ist die Lehrlaufspannung und kann durch die folgende Formel berechnet werden.
|
||||
|
||||
\begin{equation}
|
||||
U_0 = I_0 \cdot R_i
|
||||
\end{equation}
|
||||
|
||||
Wenn kein Verbraucher an der Stromquelle angeschlossen wird, so fliesst der ganze Strom $I_0$ über den Innenwiderstand und die Energie wird als Wärme an den Innenwiderstand abgegeben. Somit gilt $I_0 = I_K$
|
||||
\end{minipage}
|
||||
|
||||
\begin{minipage}{0.5\linewidth}
|
||||
\includegraphics[width=\textwidth]{fig/Fig51.png}
|
||||
\end{minipage}
|
||||
\begin{minipage}{0.49\linewidth}
|
||||
$U = U_L = U_0$ ist die Lehrlaufspannung. Diese wird gemessen wenn kein Verbraucher an der Spannungsquelle verbunden ist.
|
||||
\\
|
||||
Wenn die Spannungsquelle kurzgeschlossen wird, so fliesst ein Kurzschlussstrom $I_K$.
|
||||
|
||||
\begin{equation}
|
||||
I_K = \frac{U}{R_i}
|
||||
\end{equation}
|
||||
|
||||
Die Energie wird als Wärme an den Innenwiderstand abgegeben.
|
||||
\end{minipage}
|
||||
}
|
||||
|
||||
\nt{
|
||||
Da ein Kurzschluss vermeidet werden soll gilt
|
||||
|
||||
\begin{itemize}
|
||||
\item Eine Stromquelle soll nicht ohne Verbraucher betrieben werden.
|
||||
\item Eine Spannungsquelle soll nicht ohne Verbraucher kurzgeschlossen und betrieben werden.
|
||||
\end{itemize}
|
||||
|
||||
Natürlich ist das nicht realistisch, da in Realität Strom und Spannungsquellen Sicherheitsmechanismen haben um Schäden zu vermeiden.
|
||||
}
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user